16.02.2019
55. Münchner Sicherheitskonferenz55. Münchner Sicherheitskonferenz
15.02.2019
Verleihung des John McCain-PreisesVerleihung des John McCain-Preises
Empfang des US-Vizepräsidenten Mike Pence
European Dinner der Münchner Europa Konferenz
14.02.2019
Sicherheitspolitisches Gespräch 2019Sicherheitspolitisches Gespräch 2019
Übergabe eines Audi e-tron an die Staatskanzlei
Leutnantsbeförderung der Sanitätsakademie der Bundeswehr
Gespräch mit Generalleutnant Peter Bohrer
12.02.2019
Münchner Schäffler in der StaatskanzleiMünchner Schäffler in der Staatskanzlei
Valentinsgrüße des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes e.V.
Auftakt zur Münchner Sicherheitskonferenz
Bayerns Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann und Botschafter Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, luden am 11. Februar 2019 anlässlich der vom 15. bis 17. Februar 2019 stattfindenden 55. Münchner Sicherheitskonferenz zu einer Diskussionsveranstaltung über die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen in die Bayerische Vertretung in Berlin.
„In einer Zeit weltweit großer Herausforderungen für unsere Sicherheit gewinnt dieses internationale Gesprächsforum besondere Bedeutung: Die Münchner Sicherheitskonferenz erwartet in diesem Jahr so viele Teilnehmer wie noch nie zuvor“, so Staatsminister Dr. Herrmann in seinem Grußwort.
Botschafter Ischinger gab einen Ausblick auf die Themen und Gäste der Münchner Sicherheitskonferenz 2019. Eine Diskussionsrunde mit Timothy Garton Ash (Oxford University) und Sabine Weyand (stellv. Chefunterhändlerin der EU-Kommission für die Brexit-Verhandlungen) beleuchtete den aktuellen Stand des Brexits sowie die sicherheitspolitischen Herausforderungen des Jahres 2019.